Anfrage abgeben
Marthashof
Unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 88 62 86 24 erreichen Sie unsere Sachverständigen, die Ihre Anfrage gerne entgegennehmen. Einfacher ist es für uns, wenn Sie Ihre Anfrage hier online eintragen. Beides ist für Sie kostenlos und unverbindlich.
Mehrere Sachverständige aus unserem Netzwerk werden mit Ihnen Kontakt aufnehmen und unabhängig voneinander ein Angebot abgeben. Sie können später Ihre Anfrage zurückziehen. Ihre Kontaktdaten werden damit gelöscht.
Aktuelle Anfragen
01.07.2022, 10:54: | Ich benötige ein Bodengutachten für die Grundstückssteuer. |
30.06.2022, 14:13: | Ich benötige ein Bodengutachten. Das Grundstück ist ca. 1.000 m² groß. |
30.06.2022, 11:40: | Ich benötige ein Bodengutachten für ein kleines Bodengutachten beziehungsweise Baugrundgutachten zwecks Gründungsempfehlung. Bitte senden Sie mir ein Angebot mit möglichen Terminen der Fertigstellung. Wir bitten Sie, uns eine Empfehlung für Streifenfundament oder Schraubfundament auszusprechen. Bauort: Am Steinbruch |
30.06.2022, 11:36: | Ich benötige ein Bodengutachten für ein kleines Bodengutachten beziehungsweise Baugrundgutachten zwecks Gründungsempfehlung. Bitte senden Sie mir ein Angebot mit möglichen Terminen der Fertigstellung für: Wir bitten Sie uns eine Empfehlung für Streifenfundament oder Schraubfundament auszusprechen. Bauort: Weissenseifener Str. 17 |
29.06.2022, 16:23: | Für unser Bauvorhaben, bestehend aus Neubau und Sanierung des Bestands in der Koloniestraße 3-4 benötigen wir kurzfristig ergänzende Baugrunderkundungen unterhalb des Bestandsgebäudes. Unser Tiefbauplaner hat 8 Untersuchungsbereiche festgelegt. Die Sondierungen müssten demnach im Keller durchgeführt werden. Der Zugang zum Keller ist über Treppen mit 14 Steigungen möglich. Die lichte Raumhöhe im Untersuchungsbereich liegt bei min. 2,25 m. Mit den Sondierungen müssen die Lagerungsdichte sowie das Schichtenprofil bestimmt werden. Die Sondierungen sollten bis 8 m Tiefe erfolgen. In dem Zusammenhang sollten auch Siebanalysen durchgeführt werden. Aus den Erkundungen müssen erdstatische Kennwerte (Wichte, Reibungswinkel, Steifemodul, Kohäsion) angegeben werden. Diese sind als Grundlage für die Beurteilung einer eventuellen Nachgründung relevant. Hiermit möchten wir Sie freundlich auffordern uns ein entsprechendes Angebot zu erstellen und einen möglichst kurzfristigen Ausführungstermin zu nennen. Weitere Informationen lasse ich Ihnen gerne nach einem ersten Kontakt zukommen. |
29.06.2022, 14:07: | Ich benötige ein Bodengutachten. |
29.06.2022, 12:26: | Ich benötige ein Bodengutachten für einen Neubau, Einfamilienhaus unterkellert, Hausfläche ca. 80 m², unbebautes, flaches Grundstück ca. 700 m² im alten Ortskern mit umliegendem alten Gebäudebestand in der Nachbarschaft. Grundstück leicht zugänglich von der befestigten Straße in Düren-Arnoldsweiler |
29.06.2022, 10:13: | Ich benötige ein Bodengutachten für den Bau eines Einfamilienhauses. Unter anderem sind Entscheidungskriterien, ob Bodenplatte oder Keller und ob Grundwasser-Wärmepumpe sinnvoll sind. |
28.06.2022, 13:59: | Ich benötige ein Bodengutachten. |
28.06.2022, 09:49: | Ich benötige ein Bodengutachten für Neubau Einfamilienhaus mit 8,9 x 12,5 m² Grundfläche und einem Keller. Grundstück 550 m², keine Hanglage, mit Altbestand 8,0 x 10 m², voll erschlossen |